Kondensatableiter (auch Kondensomat genannt) sind Regelarmaturen, die selbsttätig das sich in Dampfleitungen und Umformungsprozessen
bildende Kondensat in eine meist parallele Rohrleitung ableiten, ohne dass Wasserdampf selbst in nennenswertem Umfang aus der Leitung austritt. In den meisten Anlagen
der chemischen, pharmazeutischen und energietechnischen Industrie wird Wasserdampf als Wärmeträgermedium verwendet. Dieses wird meist zentral in verschiedenen Druckstufen, beispielsweise von
einem Kraftwerk, zur Verfügung gestellt. Durch Leitungsverluste, sowie durch die jeweiligen Anwendungen führt Energieabgabe zur Kondensation eines Teils des Dampfes. Um Dampfschlag zu verhindern und um für einen effektiven Energieeinsatz zu sorgen, muss
Kondensat frühzeitig aus dem System genommen werden. Auch bei der Rückführung des Kondensats in das System kommen Kondensatableiter zum Einsatz, um zu gewährleisten, dass sich in den noch immer
unter Überdruck stehenden Rückleitungen ausschließlich Wasser befindet.
Kontakt
Felber Rohr- und Metallbau GmbH
Urs Felber
Gummenweg 1a
4539 Rumisberg
Tel.: 032/636 13 39
Handy: 079/641 32 51
E-Mail: urs.felber@ggs.ch